Pressemitteilung

Energy Metering und Horizon starten Partnerschaft für Smart-Meter-Rollout

 

München/Berlin, 29.07.2025

Energy Metering, der wettbewerbliche Messstellenbetreiber der Octopus Energy Group, und Horizon Energy Deutschland haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, um den Rollout von Smart Metern zu beschleunigen. Als Meter Asset Provider (MAP) in Deutschland investiert Horizon in die Messstellen-Infrastruktur von Energy Metering und unterstützt so die Digitalisierung und Dekarbonisierung des Energiesystems.

Emil Bruusgaard, Geschäftsführer von Horizon Energy Deutschland, kommentiert: "Wir freuen uns sehr, mit Energy Metering einen der am schnellsten wachsenden Messtellenbetreiber als Partner zu begleiten. Als MAP schaffen wir die Kapitalbasis und die technische Infrastruktur, die es einem modernen Energieanbieter ermöglicht, ohne Belastung der eigenen Bilanz schnell zu skalieren – genau das braucht der deutsche Energiemarkt jetzt."

Merlind Schatz, Geschäftsführerin von Energy Metering, ergänzt: “Die Unterstützung von Horizon Energy hilft uns, unseren Messstellenbetrieb noch schneller auszubauen. So erhalten noch mehr Menschen Installationskosten-freie Smart Meter. Gleichzeitig setzen wir damit ein Zeichen für neue Partnerschaftsmodelle in einem bisher sehr traditionell geprägten Markt.”

Als wettbewerblicher Messstellenbetreiber (wMSB) treibt Energy Metering den großflächigen Rollout von Smart Metern in Deutschland an. Die intelligenten Messsysteme sind essentiell für ein flexibles und effizientes Energiesystem in Deutschland und ermöglichen Verbraucher*innen, an den Vorteilen der Energiewende teilzuhaben.

Das MAP-Modell ermöglicht es unabhängigen Investoren, die Hardwarekosten für Smart Meter Gateways, moderne Messeinrichtungen und Steuerboxen zu tragen und diese über langfristige Mietmodelle zur Verfügung zu stellen. Für wMSBs wie Energy Metering reduziert das den Kapitalbedarf für die Skalierung erheblich – ein entscheidender Faktor angesichts der ambitionierten Rollout-Ziele. Mit rund 6 Millionen installierten Zählern, weiteren 3 Millionen Einheiten unter Vertrag sowie Investments in anderen Sparten, wie Gas und Wärme, aber auch anderen Assetklassen, wie Batteriespeicher und E-Ladeinfrastruktur, gehört Horizon zu den Pionieren und Wegbereitern dieses Modells.

Die Kooperation zwischen Horizon und Energy Metering ist richtungsweisend für den deutschen Markt. In Großbritannien verbindet die beiden Unternehmen eine lange gemeinsame Geschichte: Horizon Energy war der erste MAP-Partner von Octopus Energy.

Pressekontakt

Energy Metering
Verena Köck
PR & Communication Manager
+49 176 169 867 15 presse@octoenergy.com

 

Horizon Energy Deutschland
Karim Tarraf
Director Business Development
+49 151 5144 30 48 Karim.tarraf@horizonei.de

Über Octopus Energy

Energy Metering ist Teil der Octopus Energy Group. Octopus Energy wurde 2016 mit der Vision gegründet, die Energiewende weltweit mithilfe von Technologie zu beschleunigen und schnellstmöglich einen großen, grünen Fußabdruck zu hinterlassen. Der mehrfach ausgezeichnete Anbieter erneuerbarer Energien und EnerTech-Player ist das am schnellsten wachsende Privatunternehmen Großbritanniens und versorgt mittlerweile 10 Millionen Kunden weltweit, davon über 800.000 in Deutschland. Die Octopus Energy Group hat eine Bewertung von 9 Milliarden Euro. Im Zentrum des Erfolgs steht Kraken, eine inhouse entwickelte Technologieplattform, die mithilfe von künstlicher Intelligenz einen Großteil der Energieversorgungskette automatisiert und damit hervorragenden Kundenservice und Betriebseffizienz ermöglicht. Über Lizenzverträge erhalten auch andere Energieversorger Zugang, sodass mehr als 60 Millionen Energiekonten über die Plattform versorgt werden. Seit 2020 ist Octopus als erstes Tech-Unternehmen unter den Energieversorgern in Deutschland aktiv und weltweit in 32 Ländern operativ. Weitere Informationen unter: www.octopusenergy.de

 

Über Horizon Energy Deutschland

Horizon Energy Deutschland (HED) ist ein auf die Energiewirtschaft spezialisierter Infrastrukturinvestor mit Fokus auf digitale Netztechnologien. Als Meter Asset Provider investiert HED in die Skalierung intelligenter Messinfrastruktur und unterstützt Energieunternehmen beim digitalen Umbau ihrer Systeme. Weitere Informationen unter: www.horizonei.de